Entwurfskonzept
Auf einem Eckgrundstück an der Alemannenstraße sind zwei Wohnhäuser mit einem bzw. zwei Geschossen und einem darüberliegenden allseitig zurückgesetzten Dachgeschoss angeordnet. Die auf dem Grundstück mögliche bauliche Dichte wird bewusst nicht ausgeschöpft, um den Baumbestand weitestgehend zu erhalten und die Gebäude in eine großzügige parkartige Umgebung einzubetten. Die geschwungene Gebäudeform fügt sich in das umgebende Grün ein und ermöglicht mit großzügigen Balkonen und Terrassen eine Verknüpfung von Innen- und Außenraum. Durch den großen Abstand zur umgebenden Bebauung können die freien Formen als Solitäre wirken. Die Höhe der Gebäude fügt sich in die nähere Umgebung ein. Die Außenwände sind mit einer vertikalen Rillenstruktur verputzt. Die unaufdringliche Farbgestaltung der Gebäude nimmt Rücksicht auf die Umgebung. Die insgesamt acht Wohnungen bieten jeweils eine Größe von 90m² bis 145 m² Wohnfläche. Alle Wohnungen sind barrierefrei und werden überwiegend an Personen ab 60 Jahren vermietet.
Stellplätze
Die Gebäude sind durch eine Tiefgarage mit 11 Stellplätzen verbunden, die durch zwei oberirdische Stellplätze ergänzt werden.
Ökologie
Die Gebäude wurden im KfW55-Standard errichtet und werden mit Luftwärmepumpen versorgt. Die Dächer sind begrünt. Zudem sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge vorgesehe